|  | 
      
        |  |  
        | 
  
  
    
      |  | Jahresrückblick 2005 |  
      |   | 2005 war ein sehr 
        bewegtes Jahr für uns. Einen fulminanten Jahres-Auftakt gab es im 
        ausverkauften Salzburger Rockhouse. Unser drittes Zagreb-Konzert 
        war ebenso erfolgreich wie die ersten beiden: wieder über 1000 in 
        Ekstase geratene Fans, diesmal in der für uns neuen Location Boogaloo.
         Im Mai waren wir erstmals als 
        Headliner im prominenten Wiener Rockclub Planet Music zu hören, und zwar 
        im Rahmen der beliebten "RockClassic Nights". Natürlich gab es auch wieder 
        die Doors Celebration Spring Tour durch die Schweiz sowie zahlreiche 
        Open-Air-Konzerte im Sommer. Höhepunkt der Sommermonate war unser 
        Auftritt beim „Feast of Friends“, Europas größtem Doors-Festival in 
        Heyrothsberge bei Magdeburg, wo wir - vorwiegend mit Songs aus den Alben 
        „Morrison Hotel“ und „L. A. Woman“ - das Finale am späten Abend 
        bestritten. Es stimmt uns sehr stolz, dass wir bei diesem Festival, bei 
        dem auch andere Doors Bands zu hören waren und es ein wirklich 
        anspruchsvolles Doors-Fanpublikum gab, restlos überzeugen konnten. 
        Reaktionen können im Link Pressestimmen, siehe Kürzel FOF, nachgelesen 
        werden. Im Dezember konnten wir uns 
        über einen gelungenen Konzert-Abend gemeinsam mit dem Schriftsteller 
        Peter Henisch freuen, der aus seinem Buch „Morrisons Versteck“ las. Es 
        folgte ein emotionsgeladenes Konzert im "Culture Factor Y" in Lustenau 
        und schließlich wieder - als krönender Jahresabschluss - eine Doors 
        Celebration Night in der Alten Kaserne Zürich. Über 800 begeisterte Fans 
        ließen sich von uns mit „Riders on The Storm“ stimmungsvoll ins Jahr 
        2006 tragen. Unser Repertoire konnten wir, 
        wie im Link Repertoire nachzulesen ist, wieder erweitern. Auch am 
        perfekten Doors-Sound wurde weiter gefeilt: seit dem Sommer ist eine 
        Akustikgitarre mit uns on tour und veredelt meisterhaft gespielt von 
        René den Song Spanish Caravan. Jason war im September auf 
        Jims Spuren in Paris unterwegs und steuerte einen sehr persönlichen, 
        durchaus kritischen
        
        Reisebericht bei. Zahlreiche
        
        Pressestimmen, Feedbacks und
        
        Fotos bereicherten unsere Page im Jahre 
        2005. Weiters konnten wir – nach einer längeren Unterbrechung – ein 
        neues 
        Forum eröffnen.  Wir danken allen herzlich, die 
        dieses Jahr die Säle gefüllt und für fantastische Stimmung gesorgt 
        haben! Wir freuen uns auf ein weiteres Tour-Jahr mit Euch, unseren 
        Freunden & Fans, und allen, die es noch werden!                                                                            
        lllllllllllllllllllllllll |  
      |  | 
 |  
      | 24. Dez. 2005 | Als kleines 
        Weihnachtsgeschenk haben wir diesmal eine
        
        Fotogalerie der etwas anderen Art für 
        Euch on-line gestellt. - Andy Warhol lässt grüßen! ;-) 
        Allen unseren Freunden, Fans 
        und Veranstaltungspartnern wünschen wir von dieser Stelle aus Frohe 
        Weihnachten!                                                                                                             
        ööööö |  
      | 20. Dez. 2005 | Gestern konnten 
        wir unter dem Titel "Music & Poetry" gemeinsam mit dem Schriftsteller 
        Peter  Henisch einen wunderbaren Abend in Wien Favoriten gestalten. Die 
        stimmungsvolle Lesung Peters aus seinem Roman "Morrisons Versteck" ging 
        fließend in unser Konzert über, bei dem zahlreich und mit großer 
        Begeisterung getanzt wurde. In unserem Set fanden sich unter anderem 
        sämtliche Doors-Songs, die Peter literarisch in seinem Buch verewigte. Als Finale brachte er nach 
        unserem instrumentalen Auftakt zu "The End" seine geniale 
        deutschsprachige Nachdichtung eines Morrison-Gedichts ("Have you seen 
        the accident outside?") zu Gehör. Wir freuen uns, dass wir auf 
        Initiative unserer Freundin Brigitte Reiter und in Zusammenarbeit mit 
        dem Verein  Kulturraum 10 diesmal auch den Dichter - nicht nur den 
        Musiker Jim Morrison - gebührend feiern konnten. Dieses Projekt mit 
        Peter Henisch war für alle Beteiligten ein toller Erfolg und auch die 
        Idee, den Reinerlös des Abends einem Obdachlosenprojekt (neunerHAUS) zu 
        spenden, kam beim Publikum gut an. Bei den Konzertterminen hat 
        sich für 8. April 2006 nun ein Konzert in Sofja Loka in Slowenien 
        eingefunden, die 
        
        Pressestimmen wurden ebenfalls erweitert. 
        
                                                                                                      llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll |  
      | 11. Dez. 2005 | 
        Ein brandneues
        
        
        mp3-file von Light My Fire wurde 
        soeben für Euch on-line gestellt. Viel Spaß beim Reinhören!   |  
      | 3. Dez. 2005 | Wir freuen uns, 
        Euch schon jetzt erste wichtige
        
        Konzerttermine für 2006 bekannt geben 
        zu können: am 20. Mai sind wir bereits zum 4. Mal in Zagreb/Kroatien zu 
        hören, und zwar im Boogaloo. Für 15. Juli sind wir, wie schon 2005, als 
        Headliner beim diesmal zweitägigen "Feast
        
        of Friends 2" in Heyrothsberge bei Magdeburg gebucht. 
        Eine Ergänzung noch zu den News vom 
        12. Nov.: Der Autor Peter Henisch, mit dem wir am 19. Dezember einen 
        außergewöhnlichen Benefizabend in Wien 10 gestalten, hat 
        kürzlich den Kulturpreis des Landes Niederösterreich in der Kategorie 
        Literatur erhalten. The Doors Experience gratulieren ihm herzlich zu 
        dieser Auszeichnung.  Einige neue
        
        Pressestimmen und Feedbacks betreffend 
        unser Konzert mit Peter Henisch und unseren Auftritt im Planet Music (2. 
        März) sind eingelangt. 
        nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn |  
      | 12. Nov. 2005 | Einige Monate war unser 
        Forum nun geschlossen - jetzt ist es soweit: wir laden Euch ein, 
        Beiträge in unser
        
        neues Forum 
		zu schreiben. Das Forum 
        befindet sich auf einem Thread des Forums unseres Freundes Gernot W. 
        Freudenberger, den Seiten
        
        www.the-doors-world.com. Dieses Forum verwenden viele 
        deutschsprachige Doors-Seiten, es ist also sehr gut frequentiert. Wir 
        freuen uns darauf, bald schon Eure Beiträge dort nachlesen zu können! Bitte 
        beachtet, dass Ihr Euch registrieren müsst!  Ein brandaktueller
        
        Konzerttermin am 19. Dezember ist nun 
        on-line.  Einige Tage nach Jim's Geburtstag 
        gestalten wir auf Einladung des 
		"Kulturraum 
        10" einen ganz 
        speziellen Event gemeinsam mit dem bekannten österreichischen 
        Schriftsteller 
        Peter Henisch, zuletzt nominiert für 
        den deutschen Buchpreis 2005. In der Yamaha-Halle 
        (Wien Favoriten) liest Peter aus seinem 
        Buch "Morrisons Versteck" - wirklich ein poesievoll-ironisches 
        Gustostück für Morrison-Fans! Anschließend beschwören The Doors 
        Experience Jim's Geist musikalisch herauf. Und nicht zuletzt: das Ganze 
        geschieht für einen guten Zweck, denn der Reinerlös der Veranstaltung 
        kommt dem Wiener Obdachlosenprojekt "neunerHAUS" zu Gute.                                                                                                     
        "neunerHAUS" zu Gute. |  
      | 30. Okt. 2005 | Wie Ihr bei 
        unseren
        
        Tourterminen sehen könnt, gibt es 
        bereits erste Termine für 2006. Der 7. Jänner führt uns nach Halle an 
        der Saale (Sachsen-Anhalt), wo wir ein Konzert im Kulturverein "Objekt 
        5" geben. Am 2. März sind wir zum 
        zweiten Mal im Planet Music (Wien) zu hören, und am 1. April gibt es ein 
        Wiedersehen im Burgenland, wo wir im "Roots" in Apetlon auftreten. Kurz 
        darauf, am 7. April, folgt ein Gig im Kultur- und Freizeitzentrum "MARK" 
        in Salzburg.      
        Kultur- und Freizeitzentrum "MARK" in Salzburg.                                            
         |  
      | 8. Okt. 2005 | 
		Jason hat nun die
		
		Story zu seinem kurzen Paris-Trip fertig gestellt. Viel Spaß beim Lesen und Sinnieren.   |  
      | 30. Sept. 2005 | 
		Fotos von unserem 
		stimmungsvollen Konzert auf Schloss
		
		Thürnthal sind online.
  Gute Stimmung herrschte auch bei unserem Benefizkonzert im St. Pöltner 
		VAZ.
		Es konnte eine stattliche Summe zugunsten der Jugendberatungsstelle AMPEL 
		eingespielt werden, die Kinder und Jugendliche in Notlagen unterstützt.
 
 Am 30. Dezember gibt es einen neuen Konzerttermin bei unseren Freunden 
		und Fans im „Ländle“ und zwar im Kulturkeller des Jugend- und 
		Kulturzentrums "Culture Factor Y" in Lustenau/Vorarlberg.
 
 Jason ist soeben von seinem kurzen Paris-Trip zurückgekehrt und hat dort 
		unter anderem auch das 
		Grab von Jim Morrison auf dem Friedhof Père 
		Lachaise besucht. Seine 
		persönlichen Eindrücke – festgehalten in Wort und Bild - werden in Kürze 
		online gestellt.
   |  
      | 4. Sept. 2005 | 
		Einen stimmungsvollen Abend 
		bei herrlichem Spätsommerwetter verbrachten wir gestern im 
		eindrucksvollen Ambiente des Schlosses Thürntal. Im Schlosshof 
		versammelte sich ein sehr aufgeschlossenes, kulturbegeistertes Publikum, 
		das unsere musikalische Darbietung immer wieder mit anhaltendem Applaus 
		ehrte.Auch wir haben die einzigartige Atmosphäre genossen und mit unserem 
		Konzert gerne einen Beitrag zur Unterstützung des Vereins "Freunde des 
		Schlosses Thürnthal" geleistet. Herzlichen Dank an alle, die diesen 
		gelungenen Event ermöglichten. Fotos folgen demnächst!
 
 Am Freitag, den 16. September, geben wir im St. Pöltner VAZ ein großes 
		Benefizkonzert zugunsten der Jugendberatungsstelle "Ampel", 
		die mit dem Reinerlös und den zu erwartenden Spenden sozial 
		benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt. Wer also Gutes tun 
		und gleichzeitig gute Musik hören möchte, ist bei diesem Konzert genau 
		richtig. Als Vorband ist das Fried Freak Orchestra zu hören; Einlass ab 
		19.30 Uhr. Details zum Vorverkauf ist bei unseren Terminen im Anschluss 
		zu finden. Ein Firma aus dem Raum Sitzenberg-Reidling bietet sogar eine 
		Fahrgelegenheit (Kleinbus) zu unserem Konzert an. Näheres dazu unter
		
		www.g-hartweger.at/Angebote).
   |  
      | 28. Aug. 2005 | 
		Soeben ist ein ausführliches 
		Online-Interview mit Jason "Jim" Boiler in der "Bohnenzeitung" 
		erschienen, wo er nicht nur sehr intensiv seine persönliche Geschichte 
		und die unserer Band erzählt, sondern auch zu vielen Fragen rund um Jim 
		Morrison Stellung nimmt.
 All jene, die noch kein Ticket für unser Konzert am 3. September auf 
		Schloss Thürnthal haben, wollen wir darauf hinweisen, dass die 
		Arbeiterkammer NÖ für ihre Mitglieder (also alle Angestellten und 
		ArbeiterInnen in NÖ!) eine Eintrittsermäßigung anbietet. Näheres dazu 
		auf deren
		
		 
		Homepage!
 
 Den Auftakt unseres Benefizkonzerts im St. Pöltner VAZ am 16. September 
		macht das "Fried Freak Orchestra", eine Blues- und Rockband. Der 
		Reinerlös des Abends kommt übrigens der Jugendberatungsstelle  
		
				
				AMPEL 
		in St. Pölten zugute, die arbeits- und obdachlose Jugendliche und Kinder 
		unterstützt.
   |  
      | 15. Aug. 2005 | 
		Fotos von unserem nun schon dritten 
		Konzert im Heidelberger 
		
		Schwimmbad-Musik-Club sind online und 
		ebenfalls die heißersehnten Bilder vom "Feast of
		Friends" (FoF).
 Bei den Pressestimmen hat sich noch so Einiges angesammelt, vor allem 
		Berichte von echten Doors-KennerInnen und Insidern, die ihre Gedanken 
		zum FoF mit Euch und uns teilen wollen. Vielen Dank an alle für ihre 
		Beiträge!
 
 Auf diesem Wege möchten wir uns einmal herzlich bei Heinz Telefont 
		bedanken, der sich wie schon oft unentgeltlich unseres vom Tourleben 
		angeschlagenen technischen Equipments angenommen und dieses wieder 
		tadellos instand gesetzt hat.
 
 Für unser Konzert am 3. September im stimmungsvollen Schloss Thürnthal 
		im Tullnerfeld läuft bereits der Vorverkauf auf 
		
		www.schlossthuernthal.at.
 
 Karten gibt es über Vorkasse od. per Nachnahme, Bestellung unter 0676 / 
		392
		66 74, oder
 
		02738 / 70 77 bzw. 
		info@schlossthuernthal.at. Weiters 
		Vorverkauf bei der Volksbank Fels und über
		
		Ö-Ticket.    |  
      | 7. August 2005 | 
			
			
				
				
				Wir stehen immer noch unter 
				dem überaus positiven Eindruck, den das "Feast of 
				Friends" (FoF) vom 30. Juli  
				bei uns und dem Publikum hinterlassen hat. Das 1. 
				größere Doors-Festival in Deutschland erwies sich als voller 
				Erfolg. In unserem Gästebuch, 
				dem des Veranstalters sowie 
				der mitwirkenden Bands sammeln sich positive Reaktionen 
				sonderzahl. Ähnliches gilt für diverse Doors-Foren und 
				Medien. An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die 
				FoF-Veranstalter (Benny, Uwe usw.), ihr gesamtes Team sowie an 
				die zahlreichen erschienenen Doors-Fans für dieses wirklich sehr 
				gelungene Fest. 
				  
				Unter
				
		 
		Pressestimmen 
				haben wir zusätzlich zur Medienresonanz auch 
				die packenden Erlebnisberichte der prominentesten deutschen 
				Doors-KennerInnen zusammengetragen. 
			Ziemlich sicher wird es 2006 eine Neuauflage von FoF geben, an 
			der wir 
			natürlich gerne wieder mitwirken werden.
 
 Nun zu 
			unseren nächsten Konzerten: Freitag, 12. August, im Yum Yum, der 
			wohl abgefahrensten Location in Amstetten. Und Sonntag, 
			14. August, 
			auf einem großen 
			Open-Air-Festival in Gföhl, wo wir Euch empfehlen noch rasch die bei 
			unseren 
			Konzertterminen angeführten Vorverkaufsmöglichkeiten 
			zu nutzen.
   |  
      | 2. August 2005 | 
		
		
		Ein erfolgreiches Wochenende in Deutschland liegt hinter uns. 
		Freitagabend waren wir zum dritten Mal im Schwimmbad-Musik-Club zu Gast. 
		Es war drückend heiß und schwül, was der Stimmung und unserer 
		Einsatzbereitschaft keinerlei Abbruch tat. Mit 2 ultralangen Sets 
		beglückten wir die zahlreich erschienen Fans. Als Neuheit gibt’s 
		übrigens jetzt die akustische Spanish Guitar, mit der René stilecht und 
		originalgetreu die erste Hälfte von Spanish Caravan veredelt. Etlichen 
		unserer Langzeitfans ist das natürlich sofort aufgefallen und wurde mit 
		großer Begeisterung honoriert. 
		
		
		  
		
		
		Am Samstag war es dann so weit: Das „Feast 
		of Friends“ - Europas größtes Doors-Festival - fand im 
		stimmungsvollen Natur-Gelände der Bunker-Musikkneipe in Heyrothsberge 
		bei Magdeburg statt. Gemeinsam mit unseren Freunden von The Lizard Kings 
		und Shaman’s Blues gab es einen Doors-Abend, den wohl weder die rund 
		1000 BesucherInnen noch wir Mitwirkende jemals vergessen werden. 
		Eröffnet wurde der Abend von den fantastischen Kozmic Blue und der 
		hervorragenden Peter S. Dodge Band, die eigenes Material sowie Songs von 
		Janis Joplin und Jimi Hendrix darboten. 
		
		
		  
		
		
		Da The Doors Experience hauptsächlich für die Songs aus den letzten 
		beiden Doors-Alben zuständig waren, fiel uns die Aufgabe zu, das Konzert 
		würdig abzuschließen. Nach einem dank des tollen Publikums besonders 
		atmosphärischen The End folgte als Zugabe Light My Fire, gemeinsam 
		interpretiert von allen Leadsängern und Musikern der drei Tribute-Bands 
		des Abends. Im Rückblick betrachtet, sehen wir dieses erste größere 
		Doors-Festival in Deutschland als großen, gemeinsamen Erfolg: Die 
		Organisation klappte wunderbar, das Publikum und die Interpreten waren 
		fantastisch, die Stimmung unter den Bands freundschaftlich und 
		entspannt. Das von manchen Kritikern im Vorfeld befürchtete Neid- und 
		Konkurrenzdenken unter den Bands blieb aus. Damit hat das Festival 
		seinen Namen „Feast of Friends“ mehr als verdient und Jim Morrison und 
		den Doors alle Ehre gemacht.   
		
		
		  
		Eine erste 
		
		
		Pressestimme 
		gibt’s bereits auf der Feast Of Friends-Page und schon mal vorab auch 
		ein paar gelungene 
		
		Schnappschüsse von Gernot 
		W. F. 
		
		  
		
		
		In den nächsten Tag werden wir weitere Reaktionen von Medien und Fans 
		beobachten und 
		
		
		natürlich die eine oder andere Foto-Galerie nachreichen.  
		
		
		  
		
		
		Eine kleine Änderung dürfen wir auch gleich bekannt geben: unser 
		Benefizkonzert in St. Pölten wird nicht wie ursprünglich angekündigt im 
		Warehouse stattfinden, sondern direkt im
		VAZ
		
		
		– an derselben Adresse, aber in einer größeren Halle!    |  
      | 13. Juli 2005 | 
		Zwei weitere 
		mp3-Files 
		haben wir online gestellt, diesmal ein Ausschnitt aus dem Kultsong Five 
		To One sowie eine längere Passage von
		The Changeling, dem mitreißenden Opener des Albums L. A. Woman.
 Auch etliche neue 
		Pressestimmen 
		aus dem In- und Ausland haben sich in letzter Zeit eingefunden.
   |  
      | 8. Juli 2005 | 
		
		
		ACHTUNG! 
		
		Das Open Air-Konzert am Gelände des SC Bad Sauerbrunn (9.7.) wurde wegen Schlechtwetter auf 23. Juli verschoben!!!   
		Als kleine Entschädigung 
		haben wir drei brandneue 
		mp3s von Back Door Man, Love Me Two 
		Times und Gloria für Euch online gestellt.   |  
      | 5. Juli 2005 | 
		
		
		Die 
		Fotos vom Konzert im Planet Music 
		(Wien) sind online!!!   |  
      | 4. Juli 2005 | 
		
		
		Am 3. Juli war Jims 34. Todestag. Viele Fans in Salzburg und 
		Oberösterreich haben diesen Gedenktag würdig begangen, indem sie unsere 
		Konzerte besuchten. Unsere jeweils ersten Auftritte in Thalgau (bei 
		leider verregnetem Wetter) und Vöcklabruck (trotz Live 8 im TV) haben 
		extrem gute Stimmung ausgelöst und bei den Konzerten wurde ausgelassen 
		abgetanzt. 
		
		
		  
		
		
		In beiden Orten bereiteten uns die Veranstalter einen wirklich 
		herzlichen Empfang – ein Grund mehr, mit noch größerer Freude an die 
		Sache heran zugehen.   
		
		
		  
		
		
		Für 1. Oktober wurde bereits ein Konzert in unmittelbarer Nachbarschaft 
		von Vöcklabruck vereinbart,  wir werden gemeinsam mit unseren 
		tanzfreudigen oberösterreichischen Fans dem legendären Kirtagstanz (in 
		Deutschland: „Kirchweihfest“ genannt) in Timelkam einen „schrägen 
		Stempel“ aufdrücken.   
		
		
		  
		
		
		In unserer Fotogalerie hat sich bereits letzte Woche ein Satz Fotos aus 
		der Schweiz, genauer gesagt von unserem Juni-Konzert im
		
		Nordportal Baden eingefunden. In Bälde 
		reichen wir auch Fotos von unserem Konzert im Planet Music (Wien) nach. 
		
		
		  
		
		
		Diese Woche, Samstag, geben wir ein Open Air-Konzert am Gelände des SC 
		Bad 
		
		
		Sauerbrunn und freuen uns, Euch dort zahlreich anzutreffen.   |  
      | 15. Juni 2005 | 
      Eine kalte und 
      verregnete Nacht konnte dem harten Kern an Doors-Fans, die zum Teil aus NÖ 
      und Tirol angereist kamen, letzten Samstag in Schladming kaum etwas 
      anhaben. Da wir als letzter Act an diesem Abend spielten und sich das 
      Vorprogramm verzögert hatte, waren wir aus organisatorischen Gründen 
      leider gezwungen unser Programm radikal zu kürzen. Für die nächsten 
      Konzerte versprechen wir Euch jedoch wieder volles Programm.
 Für eines unserer zwei 
      Konzerte zu Jims Todestag ist der Kartenvorverkauf bereits angelaufen: 
      Karten für unser Konzert in Thalgau-Unterdorf am 1. Juli gibt es ab sofort 
      beim Tourismusbüro Thalgau unter +43 / 6235 / 7350 bzw. 
		tourismus@thalgau.at. 
      Auch Vorbestellungen sind willkommen!
   |  
      | 10. Juni 2005 | Die 
      "Doors Celebration Spring 
      Tour 2005" durch die Westschweiz ist vorüber. Abschluss waren zwei feine 
      Konzerte iim Nordportal 
      in Baden sowie im ZAK in Jona. Beide Male großartiges und tanzfreudiges 
      Publikum, sehr gute Stimmung und jeweils ein ausnehmend nettes Team, das 
      uns nach der langen Fahrt fürsorglich empfangen hat. 
      Pino Quaresima von www.thedoorscelebration.ch 
      garantiert den Besucherinnen und Besuchern seiner Events immer 
      Top-Qualität und hat auch diesmal niemanden enttäuscht. Spätestens zu 
      Silvester sehen wir uns wieder in 
      
      Zürich! 
      Zwei neue 
      Konzerttermine sind soeben fixiert worden: am 9. Juli spielen wir ein 
      Open-Air in Bad Sauerbrunn, und am 12. August treten wir im neuen 
      Amstettner Szenelokal "Yum 
      Yum" auf.
 Diese Woche Samstag (11. Juni 2005) werden wir zu später Stunde 
      (programmgemäß ab 23 Uhr 30) beim
      Schladminger Stadtfest live zu sehen und zu hören sein. Da in 
      Schladming 
      auch zeitgleich der Mountainbike-Weltcup stattfindet, 
      wird sicherlich reger Andrang bei der Bühne am Wetzlarer Platz (beim 
      Rathaus) herrschen, vor allem, da auch der Eintritt frei ist. Also bitte 
      rechtzeitig anreisen, um sich Parkplätze zu sichern. Wir freuen uns 
      jedenfalls schon sehr auf die Steiermark!
 
        |  
      | 20. Mai 2005 
 | 
		Unser erster Auftritt im Planet Music 
		(dem ehemaligen Rockhaus) in Wien war ein großer Erfolg. Als Vorgruppen 
		sorgten Soul Impact und die Rolling-Stones-Tribute-Band Hailstones für 
		die richtige Stimmung.
 Schon bei unseren ersten Takten sprangen die zahlreichen BesucherInnen 
		des Planet Music von ihren Sitzplätzen auf und strömten nach vorne zur 
		Bühne, wo bis weit nach Mitternacht mächtig abgetanzt und mitgesungen 
		wurde. Alles in allem ein sehr gelungener Einstand, von dem wir Euch 
		demnächst Bildmaterial nachliefern werden.
 
 Für unsere Schweizkonzerte in  
		
		Baden 
		und 
		Jona 
		(3. und 4. Juni) gibt es bereits Vorverkaufskarten, die Ihr auch online 
		bestellen könnt.
   |  
      | 3. Mai 2005 | 
		Am 11. Juni werden wir spätabends 
		im Stadtzentrum von Schladming anlässlich des 
		Mountainbike-Weltcups auftreten.
 Weiters sind im Laufe des April etliche 
		Pressestimmen aus dem In- und Ausland 
		eingelangt, die wir Euch stolz 
		präsentieren.
 
 Für unser Konzert im Planet Music empfehlen wir natürlich, den 
		angebotenen 
				
				Kartenvorverkauf 
		zu nützen. Selbiges gilt natürlich auch für die Doors Celebration Spring 
		Tour durch die Schweiz, die uns diesmal am 3. und 4. Juni nach Baden und 
		Jona führen wird. 
		Karten können bereits jetzt 
		schon für 
		
		Baden und
		Jona 
		online bestellt werden.
     |  
      | 19. April 2005 | 
		Lady Jane ist es mit ihren
		
		Fotos 
		perfekt gelungen, die einzigartige Stimmung unseres Konzerts im Zagreber 
		Club Boogaloo einzufangen. Wieviel Spaß uns der Auftritt vor den rund 
		1000 begeisterten Fans machte, und vor allem welche enorme Freude dabei 
		auch die Fans hatten, ist mehr als deutlich zu sehen.
 In genau einem Monat, am 19. Mai 2005, geben wir unser Debüt in Planet 
		Music, dem ehemaligen Rockhaus Wien, Österreichs erster Adresse in 
		Sachen Rockmusik. Zwei Vorgruppen werden uns unterstützen: "Soul Impact" 
		und die Rolling-Stones-Coverband "Hailstones". Der Vorverkauf läuft 
		bereits, Karten könnt Ihr unter 
		
				
				Tickets online 
		bestellen.
   |  
      | 12. April 2005 | 
		
		"The West is the best..."   
		
		   
			
			Diesen Satz aus dem 
			Doors-Klassiker "The End" fanden wir bestätigt, als wir vergangenen 
			Samstag Abend im Westen der kroatischen Metropole Zagreb im Club 
			Boogaloo (ehemals OTV), einem kultigen und ziemlich großen 
			Tanztempel, auftraten. 
			
			Wie immer in Zagreb 
			rund 1000 begeisterte Fans in einem restlos 
			überfüllten Saal, wie immer unbeschreibliche und unübertroffene 
			Stimmung. Hunderte Kehlen sangen lauthals vom ersten bis zum letzten 
			Ton mit. Soweit noch Bewegungsfreiheit übrig blieb, wurde massiv 
			abgetanzt.   
			
			Dieses quicklebendige, blutjunge kroatische Publikum schafft es 
			immer wieder erneut eine gigantische, mit Worten kaum zu 
			beschreibende, fantastische Stimmung in den Konzertabend zu zaubern. 
			Wir waren und sind noch immer hingerissen von 
			soviel geeinter positiver Vibration, die uns an diesem speziellen 
			Abend zu Teil wurde.    
			Wir werden 
			Euch in Kürze mit Bildmaterial versorgen.    
			
			Einen Eintrag aus 
			unserem Forum wollen wir Euch bei dieser Gelegenheit mal 
			wiedergeben: 
			
			
			a fanclub near zagrebU R THE BEST - BETTER THAN ALL THE REST!!
 1000 PEOPLE WERE HYPNOTIZED AND PARALYZED BY YOUR FANTASTIC 
			PERFORMANCE ON SATURDAY AT THE BOOGALOO.
 
			JASON IST THE REAL ONE AND ONLY MAN ON THIS PLANET WHO CAN BRING 
			BACK JIM MORRISONS SPIRIT LIVE ON STAGE AGAIN! DOORS EXPERIENCE WE 
			LOVE U AND WE R ALL LOOKING FORWARD TO YOUR NEXT CONCERT IN ZAGREB. 
			THANK'S GUYS - U R THE GREATEST!
 U R THE BEST - BETTER THAN ALL THE REST!!
   |  
      | 3. April 2005 | 
		
		Am 2. April konnten wir 
		im hervorragend ausgestatteten und professionellst betreuten 
		Sonnenbergsaal von Nüziders in Vorarlberg wieder einmal sensationelle 
		Stimmung erleben. Das vorwiegend sehr junge Publikum war eifrig bei der 
		Sache und hat kräftig mitgetanzt und uns auch bei einigen Songs 
		gesanglich lautstark unterstützt. Zu unserer Freude waren auch aus dem 
		angrenzenden Bundesland Tirol und sogar aus dem fernen Wien einige 
		Fans angereist. 
		
		Fotos 
		von 
		
		
		
		Martin Frohner 
		und 
		
		
		
		Andreas Eppensteiner 
		sind bereits online.
 Kommenden Samstag sind wir wieder in Zagreb zu Gast, diesmal in einer 
		neuen, sehr angesagten Location, dem "Boogaloo" 
		(vormals OTV Club).  Wir alle freuen uns schon mächtig darauf wieder 
		einmal vor kroatischem Publikum unser Bestes zu geben.
   |  
      | 22. März 2005 | 
		Unser erster Auftritt im 
		Kinosaal von Aigen-Schlägl löste begeisterte Publikumsreaktionen aus. 
		Schon von Anbeginn wurde getanzt und mitgesungen. Das famose "KIKAS-Publikum" 
		sparte auch nicht im geringsten mit Szenenapplaus, was unsere Gemüter 
		zusätzlich erhitzte. Fotos 
		davon sind online zu sehen.   
		Karten für unser nächstes 
		Konzert am 2. April im Sonnenbergsaal Nüziders gibt's bei Martin Frohner 
		im Gemeindehaus Nüziders unter 05552 / 622 41 80 oder über
		
		kontakt@kultpur.at sowie im BIDI-Getränkemarkt Bludenz. 
		Online-Reservierungen sind auch auf der Homepage des Veranstalters
		
		www.kultpur.at möglich.
 |  
      | 15. März 2005 | 
		Die von Vielen heiß 
		ersehnten Fotos des Konzerts im
		
		Hawidere sind online, ebenso wie eine 
		neue 
					
		Pressestimme.   |  
      | 2. März 2005 | 
		Am 1. März wurde im Wiener 
		Szenelokal "Hawidere" der 36. Jahrestages des"Miami Incident" - 
		Näheres ist hier zu lesen - gebührend 
		gefeiert. Ab 19 Uhr stimmten sich Gäste mit Hilfe eines auf Großleinwand 
		projizierten Doors-Videos ("Live at the Hollywood Bowl") auf das 
		anschließende Konzert ein. Kurz vor 21 Uhr starteten wir unsere Show. 
		Wie üblich war das "Hawidere" auch diesmal wieder mit Fans aller 
		Altersgruppen voll besetzt. Die Stimmung war von Anbeginn großartig und 
		steigerte sich zum 2.Set, das wir mit "When The Music's Over" starteten. 
		Während dieser Doors-Nummer verblüffte Jason das Publikum mit einer 
		Premiere der besonderen Art: der legendäre Conchobelt fiel, die 
		Lederhose fiel und dann... sah manch eine/r für Sekunden Jason's blankes 
		Hinterteil aufblitzen, was die Stimmung zusätzlich anheizte. Es wurde 
		auch diesmal ausgelassen getanzt, mitgesungen, mitgefiebert, mitgelebt. 
		Und als neue Nummer im Doors Experience Repertoire war erstmals "Not To 
		Touch The Earth" zu hören. Für die Band war es einfach wiederum ein 
		rundum gelungener Abend. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben!  
		Fotos werden in Kürze online gestellt.
 
 Bei dieser Gelegenheit weisen wir gleich auf einen neuen Konzerttermin 
		hin: unser Benefizkonzert zugunsten einer St. Pöltner 
		Jugendberatungsstelle am 16. September. Das Konzert findet im "Warehouse", 
		dem coolen Musikclub im VAZ St. Pölten statt.
 
 Für unser Konzert in Aigen-Schlägl am 19. März gibt's übrigens noch 
		Karten in allen Oberösterreichischen Sparkassen, sowie bei
		
		www.oeticket.at (auch unter der Hotline 01 96 096) sowie direkt 
		bei 
		www.kikas.at telefonisch unter 07281 / 62 97 40.
   |  
      | 17. Feb. 2005 | 
		Auch auf der Homepage des 
		Salzburger 
		Rockhouse sind nun Fotos  von unserem Jänner-Konzert 
		online. Wir danken dem
		Fotografen Wolfgang Lienbacher, dem einige wirklich exzellente 
		Porträtfotos gelungen sind.
 Das 
			
			Österreich-Journal 
		und der 
		
			
			Lokaltipp.at
		haben uns 
		auch je einen Artikel online gestellt.
 
 Am 1. März 2005 führt uns unser erstes Wien-Konzert  ins "Hawidere". An diesem Tag wird es durch 
		den extra langen Doors-Spezial-Abend noch enger werden als sonst. All 
		jene, die sich schon vorzeitig einen Platz sichern konnten, sollten 
		diesen daher auch rechtzeitig einnehmen. Die Videovorführungen beginnen 
		schon um 19 Uhr. Anlass für diesen  speziellen Termin ist der 36. 
		Jahrestag des legendären Miami-Konzerts der Doors, bei dem Jim - so 
		meinte zumindest später die Anklage - sein "bestes Stück" entblößt haben 
		soll. Darüber haben wir Euch 
		nähere Informationen zusammengestellt.
 
 Zwei weitere
		neue
		Konzerttermine: Am 
		2. April spielen wir auf Einladung des Kulturvereins "kultpur" in 
		Nüziders
		(Sonnenbergsaal), Vorarlberg und am 1. Juli hat uns der Kulturverein "Wakuum" 
		für einen Auftritt in Thalgau, Salzburg, verpflichtet.
 
 Für das große deutsche Doors-Treffen "Feast of Friends" am 30. Juli 
		2005 existiert bereits eine informative Homepage:
		
		www.feastoffriends.de
   |  
      | 3. Feb. 2005 | 
			
			Am 9. April werden wir 
			wieder in Zagreb zu Gast sein. Wir freuen uns sehr darauf, unsere 
			treuen und enthusiastischen kroatischen Fans diesmal in einer neuen 
			Location, im 
                
				
				
				Boogaloo, zu treffen! 
			
			Gleich zwei Konzerte wurden im Rahmen der "Doors Celebration 
			Spring Tour" (Schweiz) für das erste Juniwochenende fixiert. Am 3.6. 
			gastieren wir im 
                
				
				Badener Nordportal und am 4.6. im "ZAK" 
			in Jona.
 
			  
			
			
			Weitere Konzerttermine 
			für den Sommer: 
			
			29.7. ein Konzert im Heidelberger 
			Schwimmbad-Musik-Club, jener Location, wo wir bereits zwei mal eine 
			äußerst erfolgreiche Show abliefern konnten. 
			
			Am 30. Juli treten wir erstmals in Magdeburg auf, 
			wo heuer zum 1. Mal ein spezielles Doors-Open Air-Festival "Feast of 
			Friends" stattfindet. Nähere Details dazu werden in Kürze bekannt 
			gegeben.
 |  
      | 23. Jän. 2005 | 
		Das positive Echo auf unser 
		Konzert im Salzburger Rockhouse hält an - immer noch erreichen uns Mails 
		begeisterter Fans. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich beim 
		Tiroler Fotografen 
		Andreas Eppensteiner, der uns 
		liebenswürdigerweise seine Fotos vom
		
		
		
		Salzburg-Gig zur Verfügung 
		gestellt hat.
 Gut vertreten werden wir übrigens diesen Sommer auch auf Open 
		Air-Konzerten und Festivals sein. 2 Termine konnten wir dazu bereits 
		fixieren: Am 14.
		August sind wir der Haupt-Act eines mehrtägigen Festivals in Gföhl im 
		idyllischen Waldviertel. Am 3. September spielen wir auf 
		
		Schloss Thürnthal - bei Schönwetter im 
		malerischen Schlosshof, bei Schlechtwetter im großen Rittersaal. Bitte 
		rechtzeitig Karten sichern!
 
 Vorbestellungen für unser Konzert am kommenden Freitag, den 28. Jänner, 
		im "Leuchtturm" (Kirchschlag in der Buckligen Welt) können unter der 
		Telefonnummer 0 664 / 15 26 765 getätigt werden!
   |  
      | 18. Jän. 2005 | 
		Die
		
		Fotos des 
		Konzerts im Salzburger Rockhouse vom 14.1. sind online.   |  
      | 17. Jän. 2005 | 
		Unser Einstandskonzert im 
		Salzburger Rockhouse hat alle Erwartungen übertroffen. Wegen des 
		Besucherandranges musste kurzfristig von der "nur" 250 Personen 
		fassenden Rockhouse Bar in den größer en 
		Saal gewechselt werden. Auch der Rockhouse-Saal war dann mit 
		BesucherInnen aller Altersgruppen bis zum letzten Platz gefüllt. Der 
		Trend, dass Junge sowie Junggebliebene gleichermaßen immer mehr zu 
		unseren Konzerten drängen, freut uns natürlich sehr. 
 Gleich von Beginn an pushte das Publikum die Stimmung zu einem Höhepunkt 
		und ließ uns dadurch zur Höchstform auflaufen.
 
 Selten machte uns ein Konzert so immens großen Spaß wie dieses, und 
		gerne hätten wir noch endlos weiter gespielt.
 
 Neben den SalzburgerInnen waren zahlreiche Fans aus Tirol, 
		Oberösterreich und Deutschland gekommen und alle rockten mit uns ab was 
		das Zeug hielt.
 
		
		An dieser Stelle möchten wir auch der erstklassigen und hilfsbereiten 
		Mannschaft des Rockhouse Salzburg ein Kompliment aussprechen.
 
 Einen weiteren Höhepunkt erwarten wir uns am 19. Mai von unserem 
		Auftritt in Wiens wahrhaft erster Adresse in Sachen Rockmusik, dem 
		Planet Music (vormals Rockhaus).
 
 Die Doors Celebration Spring Tour in der Schweiz wird Anfang Mai 2005 
		stattfinden. Weitere Termine sind auf unserer
		
		Konzerttermineseite zu finden.
 
 " Let it roll all night long!"
 
              
               |  
      | 6. Jän. 2005 | 
		Die Fotos des
		
		Konzerts in Lienz vom 30.12. und vom
		
		Silvesterkonzert in Zürich sind 
		online.
 Bei uns überschlagen sich die Ereignisse: Sowohl bei uns als auch beim 
		Veranstalter gehen begeisterte E-Mails, Gästebucheinträge aber auch 
		Anrufe wegen unserem Silvesterkonzert in Zürich ein. Deshalb wurde 
		bereits jetzt fixiert, dass es auf alle Fälle am 31.12.2005 wieder eine 
		Doors Celebration mit The Doors 
		Experience geben wird.
 
 Karten für das Konzert im Salzburger Rockhouse am 14. Jänner gibt es auf
		
		www.rockhouse.at oder direkt im
		
		Online-Shop.
   |  
      | 4. Jän. 2005 | 
		Ein gutes Neues Jahr 2005 
		wünscht The Doors 
		Experience!
 Etliche neue 
		Pressestimmen haben sich bei uns 
		eingefunden. Die Fotos unserer erfolgreichen Konzerte vom 30. und 31. 
		Dezember in Lienz und Zürich werden in Kürze on-line sein. Wer auf einem 
		der Konzerte war, weiß auch, dass wir unser
		Repertoire
		auf vielfachen 
		Wunsch erweitert haben.
 
 Nähere Informationen zu unseren Auftritten in Lienz und Zürich finden 
		sich übrigens auch im folgenden Jahresrückblick.
   |  
      | 
 |  
      | 
		Jahresrückblick 2004 | Die Tour 2004 führte uns 
		neben den zahlreichen Österreich-Konzerten erstmals nach Slowenien, 
		Italien und in die Schweiz. Deutschland und Kroatien standen wie auch 
		schon im Vorjahr ohnehin auf dem Tourplan. Besonders freut es uns, dass 
		es uns gelungen ist, mit einem der etabliertesten Schweizer 
		Konzertveranstalter einen Exklusivvertrag abzuschließen, der uns im Jahr 
		2005 mindestens vier Konzerte auf eidgenössischem Boden ermöglicht. 
 Unsere HP 
		www.thedoors.at wurde im abgelaufenen 
		Jahr unter anderem reichlich mit mp3s und Videos, zahlreichen 
		Pressestimmen u.v.m. erweitert. Zum Beispiel findet sich ein mp3 des 
		Roadhouse Blues – ein überarbeiteter Mitschnitt des 
		burgenländisch-ungarischen Picture-One-Festivals vom August 2003, wo die 
		Doors Experience erstmals in einem gemeinsamen Programm mit anderen 
		namhaften österreichischen Musikern wie Attwenger, Hansi Lang, Harri 
		Stojka, Lynne Kieran, der Halluciantion Company und vielen anderen 
		aufgetreten sind. Für Veranstalter und Medien wurde eine umfangreiche 
		und laufend aktualisierte Serviceseite eingerichtet (www.thedoors.at/info)
 
 Unser Repertoire haben wir natürlich auch wieder vergrößert. Besondere 
		Gustostückerln darunter sind der "Ghost Song" aus dem Album American 
		Prayer sowie die Doors-Version des Van-Morrison-Klassikers „Gloria“.
 
 Mitte des Jahres sollte unser Bassist Hermann Draxler aus Termingründen 
		die Band verlassen. Ein neuer Bassist war schnell mit Martin Plangl 
		gefunden. Dieser hatte sich in der Vergangenheit als exzellenter 
		Jazz-Musiker einen Namen gemacht. Mit großem persönlichen Einsatz und 
		toller kollegialer Unterstützung von Hermann Draxler konnte Doors-Fan 
		Plangl schon bald Hermanns Part übernehmen. Hermanns definitiv letztes 
		Konzert mit The Doors Experience war beim Biker-Festival der "No Name 
		Riders" in Postojna/Slowenien. Wir blieben aber freundschaftlich 
		verbunden und beim Konzert zu Jims 61. Geburtstag, bestieg Hermann 
		kurzzeitig wieder die Bühne, um nochmals seinen Lieblingssong "Touch Me" 
		mit uns zu spielen.
 
 Höhepunkte waren 2004 neben den äußerst erfolgreichen Konzerten in ganz 
		Österreich die Konzerte in Zagreb, Luzern und Bern, Brunico sowie auch 
		das Konzert in Heidelberg, das zum Treffpunkt für deutsche Doors-Fans 
		wurde. Einen besonderen Dank sprechen wir an dieser Stelle Uwe Huhn, 
		Jürgen Bamberg, Gernot Freudenberger und allen anderen aus, die uns in 
		Deutschland unterstützen.
 
 René überraschte uns alle beim Zagreb Konzert mit einer nagelneuen 
		Original Gibson SG, wie sie auch Robby Krieger in den 60ern spielte. Im 
		Sommer trennte er sich auch von seinen langen blonden Haaren und trägt 
		seither einen modischen Kurzhaarschnitt.
 
 Die letzten beiden Tage des Jahres verbrachten wir äußerst erfolgreich 
		in Lienz und Zürich. Bei unserem Silvester-Gig in der „Alten Kaserne“ in 
		Zürich begleiteten wir über 700 begeisterte Fans mit "Hello I Love You" 
		ins Neue Jahr.
 
 Zusammenfassend: Das Jahr 2004 war ein sehr gutes Jahr für The Doors 
		Experience. Die Veranstalter boten uns ausgezeichnete Bedingungen und 
		bis auf ein schwarzes Schaf verlief die Zusammenarbeit gut. Auch unsere 
		Fangemeinde konnten wir gehörig ausbauen.
 
 2005 starten wir mit neuem Elan - wir freuen uns schon sehr auf die 
		Konzerte, die wir wieder gemeinsam feiern können. Die Terminplanung geht 
		zügig voran und Konzertanfragen werden laufend beantwortet. Die 
		zahlreichen eMails, Briefe und Gästebucheinträge sowie die vielen 
		persönlichen Reaktionen unseres Publikums lassen uns auf ein 
		erfolgreiches Jahr 2005 hoffen.
 |  
      | 
 |  
      |  |  |  
      |  | 
              
               |  
    |  
        |  | 
    |  |    |